
Orgelkonzert in St. Anna: Leidenschaft, technische Präzision und Virtuosität
29.09.2020: Sulzbach. Ein Orgelkonzert ist immer etwas Besonderes. Die Königin der Instrumente bietet Organisten eine Vielfalt von Interpretationsmöglichkeiten. Vor rund 1 000 Jahren wurde sie als Hauptinstrument in der kirchlichen Liturgie eingesetzt. Das ist auch heute noch so. Orgelkonzerte im sakralen Raum sind eine weitere Facette.
Die Einsamkeit hat viele Klänge - Beeindruckendes Konzert zum Start des Kulturwochenherbstes
22.09.2020: Die alte Dorfkirche in Hausen ist schon seit Jahren ein Mekka für zeitgenössische Kunst, die Konrad Franz in dem Sakralbau bei unterschiedlichen Ausstellungen präsentiert. Am Sonntagvormittag, 20. September 2020 stellte er die Räume für den Start des Kulturwochenherbstes zur Verfügung.
Kulturwochenherbst 2020: Orgelkonzert zur Eröffnung
16.09.2020: Das Orgelkonzert in der St. Anna Kirche in Sulzbach findet traditionell in Kooperation zwischen dem Landkreis Miltenberg, dem Markt Sulzbach und der Reihe „Historische Orgellandschaft Frankfurt RheinMain“ statt. In diesem Jahr erklingt die historische Dauphin-Orgel am 27. September um 18 Uhr.
Pippi auf den sieben Meeren
10.09.2020: Die Geschichten von Pippi Langstrumpf begeistern immer wieder Groß und Klein. Und wenn das Theater Poetenpack aus Potsdam am 4. Oktober um 16 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld zu Gast ist, bringt es die Geschichte von „Pippi auf den sieben Meeren“ in einer Fassung für Kinder ab 5 Jahren mit.
Beethoven - Unsterblichkeit für Fortgeschrittene
10.09.2020: Ludwig van Beethoven wurde 1770 geboren und feiert somit in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag. Auch der Kulturwochenherbst bietet in diesem Jahr anlässlich dieses besonderen Ereignisses ein Programm zu Beethoven an.
Kulturwochenherbst 2020 im Landkreis Miltenberg
27.08.2020: Das Kulturreferat des Landratsamtes Miltenberg bietet mit seinen kulturellen Veranstaltungen besonders mit dem Kulturwochenherbst ein abwechslungsreiches Programm. Und nachdem bereits im Frühjahr Alternativen für den Jugendkulturpreis Kunst oder das 40jährige Jubiläum gefunden werden mussten, läuft nun die Programmreihe am 20. September an.
Peter Pan – Musical für die ganze Familie
26.11.2019: Am 8. Dezember um 16 Uhr werden die Darstellerinnen und Darsteller der Kompanie Theater mit Horizont Jung und Alt im Bürgerzentrum Elsenfeld mit dem Musical „Peter Pan“ in einer Fassung für Kinder ab 5 Jahren begeistern. Peter Pan – das Kind, das nicht erwachsen wird – ist die Hauptfigur einer der bekanntesten klassischen Erzählungen, die seit nunmehr 100 Jahren die Fantasie von Jung und Alt beflügelt. Generationen haben bisher begeistert die Abenteuer des fliegenden Jungen verfolgt, der das Mädchen Wendy mit nach Nimmerland nimmt, wo sie gemeinsam gegen den grimmigen Kapitän Hook und seine Piraten kämpfen.
Hundeerziehungs-Tipps im Comedy-Format
19.11.2019: Elsenfeld. Eine zweistündige Bühnenshow rund um Mensch und Hund hatte der »Hundeversteher« Holger Schüler am Freitag, 15. November vor vollem Haus im Bürgerzentrum Elsenfeld präsentiert. Es war eine Veranstaltung im Kulturwochenherbst, die so ganz anders war, nämlich zwerchfellreizend durch die vielen lustigen Geschichten, die der Protagonist erzählte, aber auch lehrreich für alle Gäste mit und ohne Hund.
Jazzige Klänge in St. Jakobus
19.11.2019: Ungewöhnliche Töne in der Pfarrkirche St. Jakobus in Miltenberg am Samstagabend: Statt geistlicher Choräle erfüllten jazzige Big-Band-Klänge den Kirchenraum, dazu erklangen rund 30 Chorstimmen. Über 200 Zuschauerinnen und Zuschauer wurden bei der Veranstaltung im Rahmen des Kulturwochenherbstes des Landkreises Miltenberg auch Zeuge einer Uraufführung.